JuLA '23

Flyer 23
10.11.2023 | 17:00 Uhr
- 12.11.2023 | 14:00 Uhr
KURZ ERKLÄRT

Hier lernst du alles, was man für die Arbeit mit Jugendgruppen braucht: Rechtliche Grundlagen, Methoden und Spiele oder unterschiedliche Präsentationstechniken. Aber auch vieles zu deiner eigenen Persönlichkeit steht auf dem Programm. Dabei legen wir viel Wert auf Eigenverantwortung und praxisnahe Vermittlung: Teile von Kurseinheiten oder Gestaltung des Rahmenprogramms – wir machen alles gemeinsam.

DER ABLAUF

Deine Ausbildung besteht aus drei Teilen:

1. Theorie

Hier geht‘s zusammen mit erfahrenen Teamer/-innen und Ausbildungsleiter/innen der KSJ zum JULA-Kurs. Dieser findet dieses Jahr am 10. bis 12. November im Schulungsraum von St. Cäcilia statt.

2. Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe kann Leben retten! Wir bereiten dich vor und vermitteln dir das notwendige Wissen. Dieser findet im Frühjahr 2024 statt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

3. Praxis

Werde aktiv! Setze dein Wissen bei gemeinsamen Projekten um oder tauche in das Verbandsleben der KSJ ein. Du kannst z. B. bei der Organisation von Wochenendfreizeiten, Tagesveranstaltungen, Gruppenstunden oder unserem Zeltager mitwirken oder eine eigene Stadtgruppe mit eigenen Aktionen gründen. Die Gruppenstunden der KSJ SG Regensburg finden in der Schulzeit jeden Montag um 19 Uhr im Pfarrheim von St. Cäcilia statt. Besuche zwei Gruppenstunden bis Weihnachten und halte unter Begleitung nach Weihnachten eine Gruppenstunde selbst.

=> Nach Beendigung aller drei Teile kann die offizielle Deutschlandweit anerkannte JuLeiCa beantragt werden. Weitere Infos unter juleca.de

 

WAS BRINGT MIR DAS?

Neben verschiedenen Kursinhalten bietet dir die JULA die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, eine schöne Zeit zu verbringen und in die Planung von Aktionen für Gruppen einzusteigen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer/-innen ein offizielles Zertifikat und die Möglichkeit zur Beantragung der JuLeiCa, eines bundesweit gültigen Ausweises für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit. Sie bietet dir viele Vorteile, z. B. Fahrpreisermäßigungen für Jugendfahrten, Freistellung für Jugendbildungsveranstaltungen, Unterstützung bei der Planung und Finanzierung von Angeboten der Jugendarbeit u. v. m.

Zur Anmeldung
Ort des Theorie-Teils

Schulungsraum St. Cäcilia
Reichsstraße 11
93055 Regensburg
Deutschland

zur Übersicht